Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sprachheilpädagogin/Sprachheilpädagoge, Heilpädagogin/Heilpädagoge oder Rehapädagogin/Rehapädagoge, kindliche Entwicklung (w/m/d)
für den Schwerpunkt Phoniatrie und Pädaudiologie/Cochlear Implantzentrum
TV-L 25 Std./Woche
zunächst befristet bis zum 31. August 2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Vergütung nach TV-L
TV-L 25 Std./Woche
zunächst befristet bis zum 31. August 2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Vergütung nach TV-L
Ihre Aufgaben
Durchführung von Beratung, Begleitung von Eltern, deren Kinder im Rahmen der Folgetherapie nach Hörsystemversorgung (Cochlea-Implantate / Hörgeräte) betreut werden
Durchführung/Einarbeitung in den Aufbau von kommunikativen und sprachlichen Strukturen bei Kindern mit Hörschädigung
Durchführung von Hör-Sprachtherapie
Durchführung/Einarbeitung in begleitende Entwicklungsdiagnostik und Sprachentwicklungsdiagnostik von Kindern mit Hörschädigung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich der allgemeinen und spezifischen Frühförderung, kindlichen Entwicklung (Hören und Kommunikation, Sprache)
Profunde Kenntnisse in kindlichem Spracherwerb
Erfahrung in der pädagogischen oder heilpädagogischen Arbeit mit Kindern, die hörgeschädigt sind.
Hohe Motivation und Bereitschaft im Team eigenverantwortlich zu arbeiten
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Allgemeine Computerkenntnisse (MS Office)
Professioneller und empathischer Umgang mit Kindern, deren Eltern und Erwachsenen mit Einschränkungen
Ihre Vorteile
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Im Schwerpunkt „Phoniatrie und Pädaudiologie/Cochlear-Implant-Zentrum“ unter Leitung von Frau PD Dr. Lang-Roth, das Teil der HNO-Klinik ist, werden überregional u.a. Patientinnen und Patienten mit Hörstörungen, Sprachentwicklungsstörungen und nach Hörsystemversorgung betreut. Die pädiatrische Versorgung erfolgt eingebunden in das SPZ der Kinderklinik.
Die hier ausgeschriebene Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, nach einer Einarbeitungsphase, Kinder und Erwachsene nach der CI-Versorgung therapeutisch in einem multidisziplinären Team professionell zu betreuen und zu begleiten.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Petra Salewski
Tel: +49 221 478-85772
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Aufgaben
Durchführung von Beratung, Begleitung von Eltern, deren Kinder im Rahmen der Folgetherapie nach Hörsystemversorgung (Cochlea-Implantate / Hörgeräte) betreut werden
Durchführung/Einarbeitung in den Aufbau von kommunikativen und sprachlichen Strukturen bei Kindern mit Hörschädigung
Durchführung von Hör-Sprachtherapie
Durchführung/Einarbeitung in begleitende Entwicklungsdiagnostik und Sprachentwicklungsdiagnostik von Kindern mit Hörschädigung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich der allgemeinen und spezifischen Frühförderung, kindlichen Entwicklung (Hören und Kommunikation, Sprache)
Profunde Kenntnisse in kindlichem Spracherwerb
Erfahrung in der pädagogischen oder heilpädagogischen Arbeit mit Kindern, die hörgeschädigt sind.
Hohe Motivation und Bereitschaft im Team eigenverantwortlich zu arbeiten
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Allgemeine Computerkenntnisse (MS Office)
Professioneller und empathischer Umgang mit Kindern, deren Eltern und Erwachsenen mit Einschränkungen
Ihre Vorteile
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Kontakt
Petra Salewski
Tel: +49 221 478-85772
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln