Als Stellvertretung des Lehrlabors organisieren und betreuen Sie alle praktischen und technischen Aspekte.
Sie engagieren sich in der Organisation des Lehrbetriebs an der Schnittstelle zwischen Studierenden und den Lehrenden.
Die durchzuführenden Versuche werden von Ihnen vorbereitet und Sie betreuen die studentischen Laborarbeiten.
Die technischen Geräte des Praktikums werden von Ihnen betreut, Sie sind verantwortlich für die Bestellung und Bevorratung der im Praktikum benötigten Chemikalien und Labormaterialien.
Ihr Profil
Sie schlossen erfolgreich eine Ausbildung zur/zum BTA/MTA ab oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über entsprechende Laborerfahrung und besitzen theoretische und praktische Kenntnisse in biochemischen und molekularbiologischen Techniken.
Sie sind bereit, sich in neue Methoden und Aufgaben einzuarbeiten, besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
Sie schätzen die Arbeit in einem teamorientierten Umfeld und sind gleichzeitig in der Lage, unabhängig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Gute Kenntnisse in Englisch, anwenderbezogene EDV-Kenntnisse und Flexibilität sind von Vorteil.
Ihre Vorteile
Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Freundliches und kompetentes Team mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeit
Befristete Stelle für 24 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung und Entfristung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Am Zentrum für Biochemie der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln erforschen 14 Arbeitsgruppen u.a. die molekularen und zellulären Mechanismen, die der menschlichen Gesundheit und Krankheit zugrunde liegen. Zudem widmet sich das Zentrum der Lehre für Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Neurowissenschaften. In diesem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld sind Sie als Stellvertretung im verantwortungsvollen Bereich der Praktikumsbetreuung tätig. Hier unterstützen Sie in einem freundlichen und dynamischen Team unsere Lehrveranstaltungen.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Susanne Haase
Tel: +49 221 478-39115
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Aufgaben
Als Stellvertretung des Lehrlabors organisieren und betreuen Sie alle praktischen und technischen Aspekte.
Sie engagieren sich in der Organisation des Lehrbetriebs an der Schnittstelle zwischen Studierenden und den Lehrenden.
Die durchzuführenden Versuche werden von Ihnen vorbereitet und Sie betreuen die studentischen Laborarbeiten.
Die technischen Geräte des Praktikums werden von Ihnen betreut, Sie sind verantwortlich für die Bestellung und Bevorratung der im Praktikum benötigten Chemikalien und Labormaterialien.
Ihr Profil
Sie schlossen erfolgreich eine Ausbildung zur/zum BTA/MTA ab oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über entsprechende Laborerfahrung und besitzen theoretische und praktische Kenntnisse in biochemischen und molekularbiologischen Techniken.
Sie sind bereit, sich in neue Methoden und Aufgaben einzuarbeiten, besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
Sie schätzen die Arbeit in einem teamorientierten Umfeld und sind gleichzeitig in der Lage, unabhängig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Gute Kenntnisse in Englisch, anwenderbezogene EDV-Kenntnisse und Flexibilität sind von Vorteil.
Ihre Vorteile
Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Freundliches und kompetentes Team mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeit
Befristete Stelle für 24 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung und Entfristung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Kontakt
Susanne Haase
Tel: +49 221 478-39115
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln