Print / save as PDF
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stellvertretende Teamleitung Investitionsmanagement (w/m/d)

Investitionsmanagement - Zentrale Beschaffung

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung erfolgt nach TV-L

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung erfolgt nach TV-L

Ihre Aufgaben

  • Vertretung der Teamleitung in allen Belangen
  • Gemeinsame Organisation und Führung des Teams Investitionsmanagement in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung
  • Abstimmung in der Planung, Steuerung und Einsatz von Ressourcen zur Erreichung der gestellten Ziele
  • Erstellung und Überwachung von Teamkennzahlen und zeitkritischen Tätigkeiten im Tagesgeschäft
  • Optimierung der operativen Prozesse im Team Investitionsmanagement
  • Durchführung der Großgeräteplanung in enger Abstimmung mit dem Land NRW und der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren nach UVgO bzw. VgV
  • Verhandlung, Prüfung und Abschluss u. a. von Rahmen-, Kauf- und Wartungsverträgen
  • Voranbringen von Standardisierungsmaßnahmen in der Einkaufsgemeinschaft und standortübergreifende Zusammenarbeit mit Universitätskliniken im Verbund
  • Bestellabwicklung von Investitionen und -
    Serviceleistungen in SAP

Ihr Profil

  • Abschluss eines betriebswirtschaftlichen, gesundheitswissenschaftlichen oder technischen Studiums bzw. eine fachlich vergleichbare, gut abgeschlossene Berufsausbildung
  • Erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
    wünschenswert
  • Berufserfahrung im strategischen Einkauf und/oder in der Verhandlung bzw. dem Abschluss von Rahmenverträgen
  • Freude an selbstständiger Arbeit, hohes Engagement und Annahme neuer Herausforderungen
  • Bereitschaft und Wille zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen zur Optimierung im Sinne der Abteilung und in enger Zusammenarbeit mit dem Führungsteam
  • Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
 

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Das Investitionsmanagement ist in der Zentralen Beschaffung im Geschäftsbereich Beschaffung und Wirtschaftsbetriebe angesiedelt und verantwortet sämtliche Investitionsvorhaben und Dienstleistungen der Uniklinik in den Bereichen Medizintechnik, Labor, Wirtschaftsbedarf und IT. Das Aufgabenspektrum umfasst u.a. die Bedarfsplanung, die Durchführung von Vergabeverfahren, die Verhandlung und den Abschluss von Rahmen-, Kauf und Wartungsverträgen sowie die Neuausstattung neuer Kliniken. Zudem sind die Mitarbeiter/innen des Investitionsmanagements die Ansprechpartner/innen der internen Kundinnen und Kunden bei geplanten Investitionen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Mona Rübner oder Oliver Deuser

Tel.: +49 221 478-96635 oder -96629

 
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 24.08.2025

Job-ID: yfzyug2b

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!