Print / save as PDF
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Naturwissenschaftliche Doktorandin / Naturwissenschaftlicher Doktorand (w/m/d)

Rechtsmedizin - Forensische Toxikologie

TV-L 19,25 Std./Woche
befristet nach WissZeitVG für 3 Jahre im Rahmen einer Dissertation
Vergütung erfolgt nach TV-L
TV-L 19,25 Std./Woche
befristet nach WissZeitVG für 3 Jahre im Rahmen einer Dissertation
Vergütung erfolgt nach TV-L

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Bearbeitung eines wissenschaftlichen
    Themas im Rahmen einer naturwissenschaftlichen
    Dissertation
  • Publikation der Ergebnisse in anerkannten
    wissenschaftlichen Journalen
  • Aufarbeitung von Probenmaterial biologischen
    Ursprungs z.B. mittels Festphasen- oder Flüssig-
    / Flüssig-Extraktion
  • Analytik mit Schwerpunkt auf den Gebieten
    Gaschromatographie und
    Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt
    mit UV- und Massenspektroskopischen Detektoren
  • Wartung der Analysengeräte
  • Obligatorische Teilnahme am
    Wochenendrufbereitschaftsdienst
  • Erstellung chemisch-toxikologischer Gutachten
  • Betreuung von Probandinnen und Probanden bei der
    Probenabgabe

Ihr Profil

  • Naturwissenschaftliches Grundlagenwissen
    (abgeschlossenes Studium der Chemie, Pharmazie
    oder eines verwandten Studiengangs)
  • Analytische Kenntnisse und Erfahrungen auf den
    Gebieten der instrumentellen Analytik
  • Experimentelles Geschick und wissenschaftliche
    Selbstständigkeit
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur
    Teamarbeit

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
 

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Diagnostizieren und Begutachten, Beurteilen und
Analysieren auf Basis neuester forensisch-medizinischer
und naturwissenschaftlicher
Forschung und Technik sind unsere Passion. Wir
geben Antworten auf oft dringende Fragen und
entwickeln mit unserer zukunftsorientierten
Forschung die hochwertigen Methoden dafür
beständig weiter.
Im Labor für Forensische Toxikologie erfolgen chemisch-toxikologische Untersuchungen mittels instrumenteller
Analytik im Hinblick auf eine mögliche Beeinflussung durch
Medikamente, Drogen und/oder Alkohol. Außerdem erfolgen umfangreiche Untersuchungen bei Fragestellungen einer todesursächlichen oder mittodesursächlichen Intoxikation.
Darüber hinaus bietet das Labor klinisch-toxikologische
Notfallanalytik an und untersucht Proben im Rahmen von
Abstinenzkontrollprogrammen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

PD Dr. Hilke Andresen-Streichert
Tel: +49 221 478-88348

 
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Job-ID: 7n74uenj

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!