Die AG Noh am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Köln beschäftigt sich mit der molekularen Charakterisierung solider Tumoren mit einem besonderen Fokus auf zirkulierende Tumorzellen (CTCs) sowie auf bildbasierte Analysen von Tumorgewebe. Ziel unserer translational ausgerichteten Forschung ist es, neue Biomarker für Diagnose, Prognose und Therapieansprechen zu identifizieren und somit zur personalisierten Onkologie beizutragen.
Im Rahmen unserer aktuellen Projekte arbeiten wir mit innovativen Technologien wie z.B. der Isolierung und molekularen Analyse von CTCs aus Blutproben sowie hochauflösenden bildgebenden Verfahren an Gewebeschnitten. Die enge Zusammenarbeit mit klinischen Partnern und internationalen Forschungsteams bietet ein dynamisches und interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
Die ausgeschriebene Stelle richtet sich an motivierte Technische Assistentinnen und Technische Assistenten, die Freude an sorgfältiger praktischer Laborarbeit haben. Ein besonderer Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Isolierung zirkulierender Tumorzellen aus Blutproben sowie in der Herstellung und digitalen Erfassung von Gewebeschnitten zur Bildanalyse.