Print / save as PDF
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Studienassistentin / Studienassistent / Study Nurse (w/m/d)

Endokrinologie
TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 2 Jahre

Vergütung nach TV-L bis EG 9b

TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 2 Jahre

Vergütung nach TV-L bis EG 9b

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von klinischen Studien nach den Leitlinien ICH-GCP
  • Einrichten und selbstständige Pflege von Studienordnern, Überwachen und Bereitstellung der Prüfmedikation sowie Medikamenten-Buchführung
  • Studienspezifische Tätigkeiten an Studienpatientinnen
    und Studienpatienten wie Blutentnahmen, EKG etc.
  • Entnahme/Verarbeitung von Laborproben,
    Probenvorbereitung und -versand
  • Vorbereitung und Teilnahme am Studien-Monitoring
  • Ausfüllen der Source Documents und der CRF/eCRF
  • Betreuung des Investigator Site File, Bearbeiten von
    Queries
  • Rekrutierungshilfe
  • Datenerhebung und -eingabe, Dokumentation

Ihr Profil

  • Ausbildung zur/zum Studienassistentin / Studienassistenten oder Ausbildung in einem Gesundheitsberuf oder einem medizinischen Assistenzberuf o.ä. mit Berufserfahrung auf dem Gebiet klinischer Studien
  • ICH-GCP Kenntnisse
  • Gründliche Kenntnisse und Erfahrungen in der
    Dokumentation medizinscher Daten
  • Gute PC- und Englischkenntnisse
  • Hohe Sozialkompetenz, Engagement, Flexibilität und gute Teamfähigkeit
  • Selbstständige und verantwortliche Arbeitsweise

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
 

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

In der Poliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin behandeln wir Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum endokriner und Stoffwechselerkrankungen. In unserer Ambulanzwerden jährlich ca. 7.000 Patientinnen und Patienten behandelt. Die Klinik ist personell und räumlich eng mit dem Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung verbunden. Ein wissenschaftlicher und klinischer Schwerpunkt in beiden Institutionen ist die Erforschung und Behandlung von Störungen der Gewichtsreduktion und des Essverhaltens.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Prof. Dr. Ioanna Gouni-Berthold
Tel: +49 221 478-4088
 
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 23.03.2025

Job-ID: i485whw5

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!