In der KMT-Ambulanz (Zelltherapie) der Klinik I für Innere Medizin betreuen wir besonders Patientinnen und Patienten, die sich einer allogenen Stammzelltransplantation, also einer Transplantation von Zellen von gesunden verwandten oder unverwandten Spenderinnen und Spendern (Fremdspenderinnen und Fremdspendern) unterzogen haben, sowie die Vorbereitung von autologen Stammzelltransplantationen. Die sorgfältige ambulante Nachsorge nach der Entlassung von der Transplantationsstation 4A erfolgt bei uns in engmaschigen Abständen durch ein kompetentes und motiviertes Team. Über die KMT-Ambulanz werden auch Spezialsprechstunden für die Behandlung von Multiplem Myelom und chronischer lymphatischer Leukämie angeboten, wie zum Beispiel die Behandlung mit CAR-T-Zellen. Dort werden körpereigene Abwehrzellen (T-Zellen) gentechnisch so verändert, dass sie Krebszellen erkennen und töten können.