Mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen West (NCT West) entsteht an den Unikliniken Köln und Essen ein gemeinsamer Standort innerhalb des NCT Netzwerks. Das vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) initiierte und von Bund und Ländern institutionell geförderte NCT ist ein Eckpfeiler der Nationalen Dekade gegen Krebs und setzt sich aus insgesamt sechs gleichberechtigten universitären Spitzenzentren zusammen. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen und die Versorgung von Krebspatient:innen spürbar zu verbessern. Das NCT West am Campus Köln ist integrativer Bestandteil der Uniklinik Köln, der Medizinischen Fakultät und des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO Köln). Mit 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen ist die Uniklinik Köln eine der größten Universitätskliniken in Deutschland.
Für die Aufbauphase und darüber hinaus sucht das Klinische Studienzentrum (CTC) des NCT West an der Uniklinik Köln (Ärztliche Leitung: Dr. med. Sebastian Michels) ab sofort und im Rahmen von Drittmittelprojekten zunächst befristet für ein Jahr eine Studienkoordination und -controlling (w/m/d).
Im Bereich des interdisziplinären Klinischen Studienzentrums (CTC) des NCT West am Campus Köln sollen wissenschaftlich-initiierte Studien (IIT) mit einem breiten Spektrum an hämatologischen und onkologischen Erkrankungen durchgeführt werden. Der Fokus liegt hierbei auf frühen interventionellen Studien (Phase I und Phase II) sowie translationale nicht-interventionelle Studien. In der Aufbauphase des CTCs besteht die Möglichkeit die Strukturen aktiv mitzugestalten und sich beruflich weiter zu entwickeln.