Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor Abschluss (WHB) (w/m/d)
Hebammenwissenschaften
8 Stunden wöchentlich
befristet zunächst für 1 Jahr
Die Vergütung beträgt je Stunde der wöchentlichen Beschäftigungszeit je nach Qualifikation 13,98 € (SHK) oder 15,11 € (WHB) brutto
8 Stunden wöchentlich
befristet zunächst für 1 Jahr
Die Vergütung beträgt je Stunde der wöchentlichen Beschäftigungszeit je nach Qualifikation 13,98 € (SHK) oder 15,11 € (WHB) brutto
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei:
Literaturrecherchen
Pflege von Excel-Dateien und anderen Listen
Transkription von Audiodateien
Graphische Aufbereitung von Studienergebnissen
Administrativen Tätigkeiten im Studienbereich
Organisation von Veranstaltungen
Ihr Profil
Studium der Hebammenwissenschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitsökonomie, Medizin
Interesse an quantitativer und qualitativer Forschung
Gute Kenntnisse im Umgang mit Office- und Datenauswertungsprogrammen
Hohe Eigenständigkeit, persönliches Engagement, kommunikative Fähigkeiten
Ihre Vorteile
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Das Institut für Hebammenwissenschaft (IfH) wurde im April 2022 gegründet. Das IfH ist in Forschung und Lehre der Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft verpflichtet. Es stehen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen und innovativen Team an. Im Fokus der Lehre steht derzeit der duale Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc). Ein besonderes Anliegen ist der gemeinsame Austausch aller beteiligten Akteurinnen und Akteure in der reproduktiven Lebensphase.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Melanie Königes Tel: +49 221 478-39067
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei:
Literaturrecherchen
Pflege von Excel-Dateien und anderen Listen
Transkription von Audiodateien
Graphische Aufbereitung von Studienergebnissen
Administrativen Tätigkeiten im Studienbereich
Organisation von Veranstaltungen
Ihr Profil
Studium der Hebammenwissenschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitsökonomie, Medizin
Interesse an quantitativer und qualitativer Forschung
Gute Kenntnisse im Umgang mit Office- und Datenauswertungsprogrammen
Hohe Eigenständigkeit, persönliches Engagement, kommunikative Fähigkeiten
Ihre Vorteile
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Kontakt
Melanie Königes Tel: +49 221 478-39067
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln