Print / save as PDF
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stellvertretende Teamleitung (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

für das Herzkatheterlabor
TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung nach TV-L bis KR 13

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung nach TV-L bis KR 13

Ihre Aufgaben

  • Sie führen, organisieren und entwickeln unser Pflegeteam des Herzkatheterlabors in Zusammenarbeit mit der Teamleitung weiter.
  • Sie gestalten eine prozess- und patientenorientierte Arbeitsorganisation und Personaleinsatzplanung.
  • Sie stellen die Qualität unserer Leistungen unter aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten sicher und dokumentieren dies.
  • Sie sind für die Administration und Organisation der Herzkatheterlabore verantwortlich.
  • Sie ermöglichen die kompetente und umfassende Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Sie betreuen nicht nur unser Herzkatheterteam, sondern auch unsere Patientinnen und Patienten vor und nach den Prozeduren auf freundliche und zugewandte Art.
  • Sie übernehmen im Bedarfsfall die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und interventionellen Herzkatheteruntersuchungen, minimalinvasiven Eingriffen am Herzen wie z.B. TAVI, MitraClip, dokumentieren diese und nehmen Funktionsprüfung, Justierung und Kalibrierung der eingesetzten Geräte vor und leiten im Notfall Reanimationsmaßnahmen ein.
  • Sie nehmen regelmäßig an Qualifikationsmaßnahmen teil.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester oder eine vergleichbare Ausbildung und Erfahrung im Fachbereich Kardiologie.
  • Sie können idealerweise bereits Erfahrung aus dem Herzkatheterlabor vorweisen.
  • Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Engagement und kooperative Teamfähigkeit aus und haben Spaß an neuen innovativen Methoden und Techniken. Ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie nehmen am bestehenden Dienstplanmodell und im Ausnahmefall auch an der Rufbereitschaft teil.

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
 

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Die gesamte Kardiologie verfügt über sechs Messplätze an denen Patientinnen und Patienten mit diagnostischen und therapeutischen Prozeduren (koronar, strukturell, Implantate) untersucht und behandelt werden. Die Dienstzeiten sind von 07:00 bis 15:00 Uhr und von 10:00 bis 18:00 Uhr. Organisatorisch ist die Einheit dem Klinikdirektor der Klinik III für Innere Medizin zugeordnet. 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Lisa Hamels
Tel: +49 221 478-32167

 
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Job-ID: jhl1p0gg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!