Print / save as PDF
Freigestellte/r Praxisanleiter/in (w/m/d) für Neurochirurgie und Stereotaxie
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Freigestellte/r Praxisanleiter/in (w/m/d) für Neurochirurgie und Stereotaxie

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet 

Vergütung erfolgt nach TV-L KR 8

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet 

Vergütung erfolgt nach TV-L KR 8

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Evaluation von Einzel- und Gruppenanleitungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
  • Unterstützung in der Einsatzplanung der Auszubildenden
  • Beratung und Unterstützung von Auszubildenden
  • Unterstützung bei Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen der praktischen Ausbildung
  • Teilnahme an Treffen von Praxisanleitenden (Ressort Frau Ogasa)
  • Durchführung von praktischen Examen
  • Teilnahme an Veranstaltungen zur Lernortkooperation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiterin / Praxisanleiter Fachkenntnisse zum Pflegeberufsgesetz sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • Kommunikationsstärke und pädagogisches Geschick
  • Freude an der Arbeit mit unseren Lernenden
  • Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Organisationskompetenz, Engagement, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt

Jovita Ogasa
Tel: +49 221 478-4409
 
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Job-ID: m100fxbm

Ihre Zukunft im Detail

Die Klinik und Poliklinik für Stereotaxie und Neurochirurgie ist ein integrativer Bestandteil der Universitätsklinik Köln. Aufgabe der Klinik für Allgemeine Neurochirurgie ist die operative Behandlung von Erkrankungen im Bereich des Gehirns, der Wirbelsäule, des Rückenmarks und der Nerven. Stereotaktische Neurochirurgie dient sowohl der Diagnostik tief gelegener Krankheitsherde wie auch der Behandlung von Hirntumoren und Gefäßmissbildungen (Onkologische Stereotaxie), sowie der Therapie von Bewegungsstörungen und bestimmten Formen des chronischen Schmerzes (Funktionelle Stereotaxie). Um den Anforderungen von optimaler Patientenversorgung, Wirtschaftlichkeit sowie Forschung und Lehre gerecht werden zu können, betreibt die Klinik für Stereotaxie und Neurochirurgie ein intensives Qualitätsmanagement. Dieses garantiert eine ständige Weiterentwicklung in allen Arbeitsbereichen, um die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten und hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre zu erreichen. Die Klinik wurde erfolgreich nach DIN EN ISO 9001 im Modul für neuroonkologische Tumore zertifiziert. Es erwartet Sie ein engagiertes und sympathisches Team in einem fortschrittsorientierten, leistungsstarken Klinikumfeld sowie eine strukturierte Einarbeitung.