Die Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der audiologischen Forschung umfassen ein breites Spektrum an Tätigkeiten.
Typische Aufgabenbereiche sind:
- Planung und Entwicklung von multimodalen Experimenten zur Sprachwahrnehmung
- Akquise unterschiedlicher Gruppen von Versuchspersonen und Durchführung der Experimente
- Datenerhebung und Datenanalyse unter Anwendung moderner diagnostischer Verfahren
- Qualitätssicherung und organisatorische Aufgaben
- Veröffentlichung der Ergebnisse auf Fachkongressen und in wissenschaftlichen Zeitschriften