Der Bereich gliedert sich in eine 17 Betten-führende Station, einer Tagesklinik und einer Ambulanz. Jedes Jahr werden durchschnittlich 70 Patientinnen und Patienten mit Neuerkrankungen aufgenommen und behandelt. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Kinderonkologie mit Ausnahme der allogenen Stammzelltransplantation werden vorgehalten. Der Bereich ist Prüfzentrum aller Therapieoptimierungsstudien und Register der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) sowie Prüfzentrum mehrerer nationaler und internationaler Phase 1-3 Studien. Die Klinik genießt überregionale Bedeutung durch die experimentelle und klinische Forschung im Bereich des Neuroblastoms und in der Behandlung von kindlichen Hirntumoren. Dem Bereich pädiatrische Onkologie und Hämatologie ist ein klinisch-hämatologisches Labor und ein großes Forschungslabor zugeordnet.