Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) für die Kindernotaufnahme
Kinderklinik
TV-L 38,5 Std./Woche
unbefristet
Vergütung nach TV-L
TV-L 38,5 Std./Woche
unbefristet
Vergütung nach TV-L
Ihre Vorteile
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Aufgaben
Telefondienst
Administrative und organisatorische patientenbezogene Tätigkeiten
Gewährleistung einer bedarfsgerechten Versorgung in der Kindernotaufnahme
Aktenmanagement
Ansprechpartner/in für Patientinnen/Patienten und Eltern
Ansprechpartner/in für an der Patientenversorgung beteiligten Fachabteilungen
Terminierung und Koordination von Untersuchungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer/in
Hohe Belastbarkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Früh- und Spätdiensten
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Die Notaufnahme der Kinderklinik präsentiert sich mit modernen und funktionell eingerichteten Räumlichkeiten und ist innerhalb der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin die erste Anlaufstelle in der Akutversorgung. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Kinder- und Jugendmedizin. Die Ersteinschätzung in der Notaufnahme erfolgt über das South African Triage System. Das Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal und Verwaltungsmitarbeiter/innen zeichnet sich durch große Empathie, Individualität und Kompetenz aus, um jedes Kind und deren Bezugsperson in Ausnahmesituationen professionell zu unterstützen.
Ihre Zukunft im Detail
Die Notaufnahme der Kinderklinik präsentiert sich mit modernen und funktionell eingerichteten Räumlichkeiten und ist innerhalb der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin die erste Anlaufstelle in der Akutversorgung. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Kinder- und Jugendmedizin. Die Ersteinschätzung in der Notaufnahme erfolgt über das South African Triage System. Das Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal und Verwaltungsmitarbeiter/innen zeichnet sich durch große Empathie, Individualität und Kompetenz aus, um jedes Kind und deren Bezugsperson in Ausnahmesituationen professionell zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
Telefondienst
Administrative und organisatorische patientenbezogene Tätigkeiten
Gewährleistung einer bedarfsgerechten Versorgung in der Kindernotaufnahme
Aktenmanagement
Ansprechpartner/in für Patientinnen/Patienten und Eltern
Ansprechpartner/in für an der Patientenversorgung beteiligten Fachabteilungen
Terminierung und Koordination von Untersuchungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer/in
Hohe Belastbarkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Früh- und Spätdiensten
Ihre Vorteile
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Kontakt
Isabelle Gelhausen
Tel: +49 221 478-84488
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln